Nimm dir die F r e i h e i t
Wähle den besseren Tarif |
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Die optimale Baufinanzierung Wohn-Riester-Darlehen
Eine gute Finanziermöglichkeit für Eigenheime stellen hohe staatliche Förderungen sowie niedrige Zinsen, sogenannte Wohn-Riester-Angebote dar. Besonders gut schneiden Angebote der Bausparkasse mit einer Kombination aus Bausparvertrag und tilgungsfreiem Darlehen und einer Laufzeit von ca. 20 Jahren ab.
Allerdings muss bei den Bausparangeboten ein Eigenkapitalanteil von mindestens 20 % des Kaufpreises sowie der Nebenkosten selbst aufgebracht werden. Die verbleibende Summe könnte mit einem Riester-Kredit finanziert werden. Beträgt die Kreditsumme 160.000 Euro, würde die Familie jährlich 308 Euro Grundzulagen und 370 Euro Kinderzulage erhalten. Beträgt die Kreditlaufzeit ca. 20 Jahre – kommen rund 13 000 Euro zusammen. Weiters dazu kommt noch die Steuerersparnis auf die Einkommenssteuer sowie einige tausend Euro Zinsersparnis, da die Kredite durch die Förderung schneller abbezahlt werden.
Wie kommen Sie in den Genuss dieser Ersparnisse? Zunächst schließen Sie einen Bausparvertrag in der Höhe des Kreditbedarfs ab. Bis der Bausparvertrag zugeteilt wird, schießt die Bausparkasse mit dem tilgungsfreien Darlehen die Bausparsumme vor. Sie zahlen also bis zur Zuteilung die Sparraten für den Bausparvertrag und die Zinsen für das Vorausdarlehen. Danach wird das Vorausdarlehen mit dem Guthaben und dem Bauspardarlehen vom Bausparvertrag abgelöst.
Von nun an werden die Raten für das Bauspardarlehen bezahlt. Das Riester-Darlehen kann auch mit einer direkten Tilgung abbezahlt werden. Dies ist eine einfachere Variante, die viele Geldinstitute anbieten. Die staatliche Förderung macht den Unterschied zu einem herkömmlichen Darlehen. Diese Variante liegt unter einem ungeförderten Bankdarlehen, aber über Bauspar-Kombikredit. Wohn-Riester-Kredite müssen in die eigenen vier Wände investiert werden und bis zum 68. Lebensjahr getilgt sein. Dies ist die Bedingung. Damit die Förderung voll ausgeschöpft werden kann, empfiehlt es sich, dass jeder Ehepartner einen eigenen Kreditvertrag abschließt.
Um die beste Finanzierung für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist es besonders wichtig, die Angebote und Konditionen genauestens zu vergleichen, denn auch nicht alle Wohn-Riester Kredite sind günstig.
Machen Sie Ihren kostenlosen Baufinanzierungscheck.
Baufinanzierung bereits ab 4 Prozent
In Zeiten wie diesen, können auch Sie von den Folgen der Finanzkrise profitieren. Wenn Sie jetzt einen Immobilienkredit aufnehmen. Da die Hypothekenzinsen um fast einen vollen Prozentpunkt gesunken sind. Derzeit sind Kredite mit zehn Jahren Zinsbindung bereits ab einem Effektivzins von vier Prozent zu haben.
Vergleichen Sie jedoch Zinsen und Konditionen sehr genau und holen Sie sich mehrere Angebote ein, es können gut und gerne mehrere 10.000 Euro Zinsersparnis dabei herauskommen. Die Darlehen sind zur Zeit so flexibel wie schon lange nicht mehr. So werden heute problemlos feste Zinsen mit einer flexiblen Kreditrückzahlung vergeben. Auch Sondertilgungen gehören zum Angebot. Sollten Sie sich während der Zinsbindung zu einer Ratenhöhen-Änderung entscheiden, so ist dies meistens ohne Aufpreis möglich.
Sie können sich auch für staatlich geförderte Riester-Darlehen entscheiden, diese sind seit November des Vorjahre möglich. Sie erhalten zur Tilgung dieser Darlehen die gleichen staatlichen Zulagen und Steuervorteile wie auch für einen normalen Riester Sparvertrag. Die Förderung kann sich bis zum Antritt der Rente je nach Familienstand, Einkommen, Anzahl der Kinder und Finanzierung auf über 50.000 Euro addieren. Leider wird im Moment diese Art der Baufinanzierung nur sehr selten von Instituten und Vermittlern angeboten, deswegen sind Sie im Schnitt etwas teurer als ungeförderte Darlehen.
Vergleichen Sie genauestens, ist das Riester-Darlehen nicht mehr als um einen Viertelprozentpunkt teurer als ein herkömmliches Hypothekendarlehen, sollten Sie es auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Auch hier kann ein Kreditrechner im Internet bei Ihrer Entscheidung helfen.
![]() ![]() ![]() |